Personal vor großer Glasfensterfront
Personalbranche.de

Die richtigen Anwälte bei einer Scheidung

Wer schon einmal eine Scheidung durchgemacht hat, der weiß, wie anstrengend und nervenaufreibend das sein kann. Man ist sich nicht einig wer was behalten darf oder mitnimmt und was jedem zusteht. Oft kann man das auch nicht auf freundlicher Basis klären, da man noch sauer aufeinander ist und so schnell ausfallend wird. Genau hier kommt ein Rechtsanwalt ins Spiel, der Sie über Ihre Rechte aufklärt und Ihnen beisteht. Bei diesem Prozess sollten Sie auf die geschulten Rechtsanwälte von ra-knauf.de setzen, die viel Erfahrung mitbringen. Denn speziell wenn Kinder im Spiel, wird die Sache ernst.

Eine Scheidung ist ein schwerer Lebensabschnitt. Man lässt sein altes Leben hinter sich und konzentriert sich auf die Zukunft. Doch sein altes Leben hinter sich zu lassen, gestaltet sich oft schwieriger als gedacht. Besonders heikel ist eine Scheidung, wenn gemeinsame Kinder involviert sind. Natürlich sollen die Kinder so wenige Streitigkeiten wie möglich während dieser Zeit mitbekommen und ihr Wohl nicht drunter leiden. Oft bleiben die Kinder dann bei der Mutter und sind dann nur zeitweise bei ihrem Vater. Gibt es Schwierigkeiten, dann kann aber auch einem Elternteil das Sorgerecht entzogen werden und das Kind lebt nur bei einer Partei. Auch bei Fragen zum Sorgerecht und Unterhalt sollte ein Anwalt dazu geholt werden, um Unklarheiten zu beseitigen. Außerdem sorgt er für Neutralität, wenn man von den Emotionen übermannt wird. Eine Beratung bei schweren Trennungen ist deshalb unerlässlich. Oft verliert man nämlich auch den Überblick bei den Aspekten, die besprochen werden müssen. Die Liste ist lang und auch Dinge wie Namensänderung oder Hausratsteilung spielen eine wichtige Rolle.

Wer es unkompliziert will, der kann auch sich auch online scheiden lassen. Dies geschieht schnell in einfachen Schritten, jedoch müssen ein paar Voraussetzungen vorher erfüllt sein. Dafür muss man mindestens ein Jahr getrennt leben, Streitigkeiten geklärt haben sowie beidseitig mit der Scheidung einverstanden sein. Also kommt dies nur in Frage, wenn es sich um eine einvernehmliche Trennung handelt. Wenn das alles erledigt ist, dann ist eine Online Scheidung eine gute Alternative, gerade weil sie zeitsparender sowie kostengünstiger ist. Man kann dazu online die Scheidungskosten ungefähr kalkulieren und daraufhin ein Formular ausfüllen mit dem man dann auf seinen Scheidungstermin wartet. All das geht bequem von zuhause, jedoch muss man sich bewusst sein, dass keine Beratung mit dem Rechtsanwalt stattfindet. Das heißt, dass manche Dinge, die Ihnen zustehen, dann nicht in Anspruch genommen werden können, weil sich vorher nicht darüber ausreichend informiert wurde.

Impressum |  AGB |  Weiterempfehlung |  Anregung + Kritik